Prävention auf Herbstfest
Bereits im siebten Jahr ist die Präventionsfachkraft der Fachambulanz für Suchterkrankungen auf der Rosenheimer Wies`n unterwegs. Ausgerüstet mit einer Tasche voller Mehr lesen… »
Bereits im siebten Jahr ist die Präventionsfachkraft der Fachambulanz für Suchterkrankungen auf der Rosenheimer Wies`n unterwegs. Ausgerüstet mit einer Tasche voller Mehr lesen… »
Unsere Beratungsstelle TAFF Rosenheim arbeitet nach dem bayernweiten Konzept der Stiftung Welten Verbinden und der Diakonie Bayern. Mithilfe dieses Ansatzes Mehr lesen… »
Das Projekt mindzone, das in der Fachambulanz für Suchterkrankungen angesiedelt ist, war mit einer Hauptamtlichen und acht Ehrenamtlichen beim Echelon zu Mehr lesen… »
Eine etwas andere Nachmittagsgestaltung fand am Donnerstag, den 26.07.2018, ab 14 Uhr im Garten des In(n)Kontakts der Diakonie Rosenheim in Mehr lesen… »
Der diesjährige Jahresausflug des Dolmetschernetzes führte am 23.07.2018 an den Bichlersee in der Nähe von Oberaudorf. Zehn ehrenamtliche Sprach- und Mehr lesen… »
Jugendhilfe und Soziale Dienste Oberbayern der Diakonie Rosenheim bieten Menschen in sozialen Notlagen oder in belastenden Situationen eine Vielzahl an Mehr lesen… »
Am Samstag, dem 23.06.2018, feierte der Bürgerverein Erlenau sein 10-jähriges Bestehen. Auf diesem Stadtteilfest nahmen die Ambulanten Dienste Austraße mit Mehr lesen… »
Am Donnerstag, den 28.06.2018 besuchten die Mitarbeiterinnen der Suchtberatung Tirol einzelne Einrichtungen im Bereich der Suchthilfe der Sozialen Dienste Oberbayern. Mehr lesen… »
STFE Haus Sebastian bedankte sich bei Herrn Peter Astner für sein ehrenamtliches Engagement. Letzten Monat hörte Herr Peter Astner mit Mehr lesen… »
Das Land Tirol lud zum 10. Suchthilfetag in der Villa Blanka in Innsbruck ein. Das Thema des diesjährigen Suchthilfetages war Mehr lesen… »